Wozu Glanz messen?
Glanz ist ein Aspekt der visuellen Wahrnehmung von Objekten, der bei der psychologischen Wirkung von Produkten auf den Kunden eine ebenso große Rolle spielt wie
Home / Produkte / Glanz, Haze, DOI und Opazität / Glanzmessgeräte für gekrümmte Oberfläche / Novo-Gloss Flex 60 Glanzmessgerät
€4.150
Das novo-gloss flex 60 Glanzmessgerät wurde speziell entwickelt, um den Glanz von Oberflächen zu messen, die mit herkömmlichen Glanzmessgeräten nicht gemessen werden können, und kombiniert die Funktionalität und Berichterstellung eines fortschrittlichen Glanzmessgeräts mit einem ultraleichten Fernmesskopf.
Das Novo-Gloss Flex 60 wurde speziell für die Messung von Oberflächen mit niedrigem Glanz entwickelt. Es verfügt über eine zusätzliche Messskala mit einer 10-mal höheren Auflösung als Standard-Glanzmesser.
Diese erhöhte Auflösung ergibt eine weit überlegene Kontrolle der Oberflächenbeschaffenheit.
Das Novo-Gloss Flex 60 entspricht ISO 2813 und die mit dem Instrument durchgeführten Messungen sind mit herkömmlichen Glanzmessgeräten kompatibel, die diesen Standards entsprechen.
Schnelle Messung aller Parameter. Vollständige On-Board-Statistiken mit grafischer Trendanalyse und Berichterstellung.
Gleichzeitige Messung aller Parameter, Ergebnisse mit Datums- und Zeitstempel.
Zeigt vollständige Statistiken für die Anzahl der Messwerte im aktuellen Batch an.
Grafische Berichte für schnelle Trendanalysen.
Pass/Fail-Parameter können zur sofortigen Identifizierung von Abweichungen definiert werden.
Benutzerdefinierbare Chargennamen und -größen für eine schnellere und effizientere Auswertung.
Datenübertragung ohne spezielle Software.
Wird das Gerät über einen USB-Anschluss mit einem Computer verbunden, wird es sofort als Laufwerk erkannt. Dateien können einfach und schnell mit Windows Explorer oder ähnlichen Programmen übertragen werden.
Analysieren und vergleichen Sie einzelne Messungen, die mit dem Instrument durchgeführt wurden.
Messwerte können direkt an Programme wie Microsoft Excel auf Ihrem Computer oder Tablet übertragen werden, was den Auswertungsprozess erheblich vereinfacht.
Im Lieferumfang des Novo-Gloss Flex 60 sind zwei Kalibrierstandards für Matt- und Hochglanz enthalten, was eine verbesserte Genauigkeit und eine höhere Auflösung für Mattglanzoberflächen gewährleistet.
Die Kalibrierstandards sind magnetisch eingeschlossen und somit sehr gut vor Verschmutzung geschützt.
Um eine wiederholbare Kalibrierung zu gewährleisten, werden die Standards magnetisch am externen Messkopf des Gerätes befestigt.
Das Gerät wird mit austauschbaren Messadaptern geliefert.
Bestellnummern | ||
---|---|---|
Novo-Gloss Flex 60 | A4000-020 | |
Individueller Adapter (technische Zeichnung der zu vermessenden Komponente im .dxf-Format erforderlich) | M4000-505 |
Gerätespezifikation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Bedienung | Leicht ablesbares Farbdisplay Einstellbare Helligkeit Oberfläche mit 6 berührungsempfindlichen Tasten | |||||
Konstruktion | Integrierte Kalibrierhalterungen für fehlerfreie Kalibrierung | |||||
Messung | Schnelle Messung Chargen-Management mit benutzerdefinierbaren Namen | |||||
Grafische Analyse | Integrierte Trendanalyse | |||||
Statistische Analyse | Max, Min, Mittelwert, Standardabweichung | |||||
Stromversorgung | Wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie, 14.000 Messwerte pro Charge | |||||
Datenspeicher | 8 MB = 2950 Messdatensätze | |||||
Messbereich | 60° | 6 mm x 12 mm | ||||
Betriebstemperatur | 15–40 °C | |||||
Luftfeuchtigkeit | Bis 85 %, nicht kondensierend | |||||
Abmessungen und Gewicht | Gerät | 80 (H) x 150 (B) x 35 mm (T), 392 g | ||||
Messkopf | 60 (H) x 110 (B) x 28 mm (T), 109 g | |||||
Verpackungsgewicht | 1,6 kg | |||||
Verpackungsmaße | 110 mm (H) x 280 mm (B) x 220 mm (T) | |||||
Warennummer | 9027 5000 | |||||
GU | GUh | |||||
Messbereich | 0–125 GU | 0–125 GUh (0–12,5 GU) | ||||
Auflösung | 0,1 GU | 0,1 GUh (0,01 GU) | ||||
Wiederholbarkeit | ±0,2 GU | ±0,5 GUh (0,05 GU) | ||||
Reproduzierbarkeit | ±0,5 GU | ±2,0 GUh (0,2 GU) | ||||
Standards | ISO 2813, ASTM D523, ASTM D2457, DIN 67530, JIS 8741, JIS K 5600-4-7 | |||||
60º: Universal-Winkel – alle Glanzgrade | GUh: Verbesserte Auflösung für Mattglanzoberflächen |
ISO 2813, ASTM D523, ASTM D2457 DIN 67530, JIS 8741, JIS K 5600-4-7
Kostenlose erweiterte 2-Jahres-Garantie: Dafür ist innerhalb von 28 Tagen nach dem Kauf die Registrierung bei www.rhopointinstruments.de/hilfe-und-dienstleistungen/formulare-und-feedback/geraeteregistrierungsformular/ erforderlich. Ohne Registrierung gilt die Standardgarantie mit einer Laufzeit von einem 1 Jahr.
Garantie gilt für die gesamte Lebensdauer des Geräts
Schneller und wirtschaftlicher Service durch unser globales Netzwerk akkreditierter Kalibrier- und Servicezentren. Ausführliche Informationen hierzu erhalten Sie unter www.rhopointinstruments.de/hilfe-und-dienstleistungen/kalibrierung-und-service/.
Glanz wird definiert als „Eigenschaft von Oberflächen, welche diese glänzend, schimmernd oder metallisch erscheinen lässt“.
Hersteller gestalten ihre Produkte möglichst ansprechend: stark reflektierende Karosserieteile, Hochglanzarmaturen oder matte Innenraumverkleidungen in Fahrzeugen.
Auffällige Unterschiede treten vor allem dann auf, wenn Teile von verschiedenen Herstellern oder Fertigungsstätten direkt nebeneinander im fertigen Produkt verbaut werden.
Der Glanz kann auch ein Maß für die Qualität der Oberfläche sein, z. B. kann ein Abfall des Glanzwertes einer beschichteten Oberfläche auf Probleme bei der Aushärtung hinweisen, die zu anderen Mängeln wie schlechter Haftung oder mangelndem Schutz der beschichteten Oberfläche führen.
Der Glanz einer Oberfläche kann durch etliche Faktoren stark beeinflusst werden, z. B. die durch Polieren erzielte Glätte, die Menge und Art der aufgetragenen Beschichtung oder die Untergrundbeschaffenheit.
Aus diesen Gründen überprüfen viele Hersteller den Glanz ihrer Produkte. Dabei reicht die Bandbreite von Fahrzeugen, Drucksachen und Möbeln bis hin zu Lebensmitteln, Pharmazeutika und Verbraucherelektronik.
Daher ist es wichtig, dass bei jedem Produkt und über verschiedene Lieferungen hinweg einheitliche Glanzgrade erzielt werden.
ISO 2813 und ASTM D523 (die gängigsten Standards) erläutern die drei Messwinkel zur Glanzmessung auf allen Oberflächen.
Glanz wird in Glanzeinheiten (GU – Gloss Unit) gemessen und lässt sich direkt auf die Referenzstandards NIST (USA) zurückführen.
Alle Glanzgrade können anhand des 60°-Standardmesswinkels ermittelt werden. Dieser gilt als Bezugswinkel, während die zusätzlichen 85°- und 20°-Winkel entsprechend für Matt- bzw. Hochglanzgrade verwendet werden.
Für eine verbesserte Auflösung von Mattglanz wird ein Einfallswinkel von 85° zur Oberflächenmessung verwendet. Dieser Winkel wird für Oberflächen empfohlen, die bei Messungen mit 60° unter 10 GU liegen.
Dieser Winkel verfügt zudem über einen größeren Messpunkt, der Glanzunterschiede von strukturierten oder leicht unebenen Oberflächen ausgleicht.
Der spitze Messwinkel von 20° ermöglicht eine verbesserte Auflösung für Hochglanzoberflächen. Oberflächen, die im 60°-Standardwinkel einen Messbereich von 70 GU und höher erreichen, werden oft mit dieser Geometrie gemessen.
Der 20°-Winkel reagiert stärker auf Haze (Glanzschleier), welcher das Erscheinungsbild der Oberfläche beeinträchtigen kann.
Dieser Messwinkel wird gemäß der Norm ISO 2457 für die Glanzmessung von Kunststofffolien und massiven Kunststoffteilen sowie gemäß der Norm ASTM C346 für die Glanzmessung von Keramik empfohlen.
Alle Glanzgrade können anhand des 60°-Standardmesswinkels ermittelt werden. Dieser gilt als Bezugswinkel, während die zusätzlichen 85°- und 20°-Winkel entsprechend für Matt- bzw. Hochglanzgrade verwendet werden.
Für eine verbesserte Auflösung von Mattglanz wird ein Einfallswinkel von 85° zur Oberflächenmessung verwendet. Dieser Winkel wird für Oberflächen empfohlen, die bei Messungen mit 60° unter 10 GU liegen.
Dieser Winkel verfügt zudem über einen größeren Messpunkt, der Glanzunterschiede von strukturierten oder leicht unebenen Oberflächen ausgleicht.
Der spitze Messwinkel von 20° ermöglicht eine verbesserte Auflösung für Hochglanzoberflächen. Oberflächen, die im 60°-Standardwinkel einen Messbereich von 70 GU und höher erreichen, werden oft mit dieser Geometrie gemessen.
Der 20°-Winkel reagiert stärker auf Haze (Glanzschleier), welcher das Erscheinungsbild der Oberfläche beeinträchtigen kann.
Zur Quantifizierung von Haze, Distinctness of Image, reflektierter Bildqualität und anderen Oberflächenbeschaffenheiten ist das Rhopoint IQ die perfekte Wahl.
Glanz ist ein Aspekt der visuellen Wahrnehmung von Objekten, der bei der psychologischen Wirkung von Produkten auf den Kunden eine ebenso große Rolle spielt wie
Bestimmen Sie die Oberfläche, die gemessen werden soll. Handelt es sich um eine flache Oberfläche? Falls ja, kann die Messung mit einem herkömmlichen Glanzmessgerät durchgeführt
RSpec ist die in einem sehr schmalen Winkelbereich in Reflexionsrichtung gemessene Spitzenreflexion +/- 0,0991º. RSpec reagiert sehr empfindlich auf Oberflächenstrukturen. Strukturen oder Welligkeit wirken wie
Please note, this is NOT a quotation, just a confirmation of the price when purchased in the UK exclusive of VAT/duties
By submitting this request, your email address will NOT be added to any mailing lists
Please click ‘official quote request’ for a formal quotation
Beachten Sie, dass dies KEIN Angebot ist, sondern lediglich die Bestätigung des Preises bei Käufen innerhalb des UK (ohne MwSt/Zollgebühren).
Wenn Sie diese Anfrage absenden, wird Ihre E-Mail-Adresse NICHT unserer Mailingliste hinzugefügt.
Für ein formales Angebot klicken Sie bitte auf „Offizielle Angebotsanfrage“.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.