Experten für die Erscheinungsbildmessung seit 1986

Warum ist die Foliendicke wichtig?

Kunststofffolien werden häufig zum Ummanteln, Schützen und Aufbewahren von Produkten eingesetzt, die an den Verbraucher oder die Industrie verkauft werden. Die Folie wird als „Zwei-Wege-Barriere“ eingesetzt: Sie verhindert ein Auslaufen des Produkts und dient gleichzeitig als Schutz gegen Verunreinigungen von außen.

Die Wirksamkeit der Folie als Barriere wird sowohl durch ihre chemische Zusammensetzung als auch ihre Dicke bestimmt.

Folien, deren Dicke unter einem spezifizierten Wert liegt, können physikalisch versagen – sie können bersten, platzen oder undicht werden. Sie bieten auch einen weniger guten Schutz vor dem Eindringen von Sauerstoff und Verschmutzung, was zum Verderben des Produkts führen kann.

Related products

FAQ: Warum ist die Foliendicke wichtig?

Rhopoint Instruments GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.